![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Schrauberparty, die, w, zusammengesetztes Hauptwort (Substantiv) aus Schrauber und Party. Synonyme: Reparaturparty, Werkstattparty. Ereignis, bei dem ein untalentierter Haufen Möchtegernmechaniker versucht so viele Motoren wie möglich in möglichst kurzer Zeit zu zerlegen und entgegen aller Vernunft wieder zusammen zu setzen. Zeichnet sich aus durch übermäßig viele Benzingespräche, Alkoholgenuss und extreme Lärmentwicklung. Bei diesem Ereignis steht der Spaß an vorderster Stelle und die Reparatur von Güllepumpen ist mehr ein Vorwand für das eigentliche Zusammentreffen. Die Idee für eine Schrauberparty wurde in Jörgs Güllepumpen Foren geboren. Wie so oft wurden dort Probleme technischer Art im Zusammenhang mit der Güllepumpe, der Modellreihe um die CX 500 von Honda, diskutiert. Dabei entstand die Idee sich (zunächst zu dritt) zur Reparatur einer Güllepumpe zu treffen, da der Besitzer selbst nicht genügend Erfahrung mit der nötigen Reparatur hatte. Schnell meldeten sich mehrere Leute, die ebenfalls kommen wollten und es wurde klar, dass eine normale Garage und Hobbywerkstatt dem Ansturm de Interessierten nicht standhalten würde. Hier schaltete sich Jörg Wernsmann, Betreiber des Forums, ein und bot Gut Wernsmann als Örtlichkeit für die Schrauberparty an. Die Sache wurde konkreter, als Termin für die 1. Güllepumpen Schrauber-Party, Hörstel 2005, wurde der 3. September bis zum Morgen des 4. Septembers angesetzt. Um dem ganzen noch einen Vorteilzu verschaffen organisierte Sascha Dolenec eine Sammelbestellung beim Teilehändler Volkhart Menzel (Bikers Net Shop).
|
||||||||||
|